[Der Achat gehört zum Sternzeichen Stier und zur Edelsteinfamilie der chalcedonen Quarze mit der chemischen Formel SiO2.]
Er hat nach der Mohs’schen Härteskala den Härtegrad 7. Der Achat ist ein weltweit vorkommender Edelstein, allerdings stammen die meisten Achate, die zu Schmuck- und Heilsteinen verarbeitet werden aus dem Schwarzwald, Mexiko und Brasilien. Achate finden überwiegend in der Schmuckverarbeitung ihre Verwendung, da sie durch ihre vielschichtigen Färbungen und Zeichnungen besonders kreativ bearbeitet werden können. Der Achat zeichnet sich durch seine Vielfalt in Form, Farbe und Variation aus. Die Bänderung ist ein typisches Merkmal für den Achat.
Die unterschiedlichen Farben entstehen durch verschiedene Mineralienablagerungen, die langsam erkalten. Hierbei kann es sich auch um Kristallbänderungen handeln, denn im inneren Kern des Achates wachsen oft Kristalle wie z.B. Bergkristalle oder Amethyste.
Sie erhalten im Online Shop der DEG eine große Auswahl an
Turitella Achaten auch, Schildkrötenachte genannt, Achat Drusen bzw. Achat Geoden, Achat Rohsteinen, Achatscheiben aber auch wunderschöne Dekorationsartikel wie z.B. Achatwindspiele, Achataschenbecher, Achat Trommelsteine bzw. Handschmeichler.
Die hl. Hildegard von Bingen und die Heilwirkung des Achats
Die hl. Hildegard von Bingen (1098–1179) beschrieb in ihrem „Buch von den Steinen“, dass der Achat als Heilstein entgiftend auf Insektenstiche und bei Mondsucht helfen kann. Der Achat wird in der Steinheilkunde gegen Hautkrankheiten, Kopfschmerzen und Schwindel eingesetzt. Die verschiedenen Heilerfolge können nicht versprochen werden und bei jedem Menschen unterschiedlich ausgeprägt sein.
Der heutige Achat war zu der Zeit der Hildegard von Bingen noch mit dem Namen Onyx bekannt.
[Der Amethyst gehört zum Sternzeichen Fische und zur Edelsteinfamilie der Quarze mit der chemischen Formel SiO2.]
Er hat nach der Mohs´schen Härteskala den Härtegrad 7, was bedeutet, dass man mit einem Amethysten Glas ritzen kann. In Deutschland förderte man in früherer Zeit Amethysten hauptsächlich in der Gegend um Idar-Oberstein zutage, Anfang des 20. Jahrhunderts wurden allerdings große Vorkommnisse in Brasilien und Uruguay entdeckt. Dort findet man bis heute nicht selten kiloschwere Exemplare. Die Farbe dieses wunderbaren Edelsteins reicht von sehr hellem, leicht rosafarbenen bis zu einem sehr kräftigen Violett.
Der Name „Amethyst“ stammt aus dem Griechischen „Amethystos“, was soviel bedeutet wie „nicht betrunken“, weil die Griechen glaubten, ein Amethyst verleihe ihnen mehr Standfestigkeit.
Der Amethyst ist ein sehr beliebter Schmuckstein, der für den Handel in unterschiedliche Formen geschliffen wird. Im Online Shop der DEG Deutsche Edelstein Gesellschaft erhalten Sie diesen schönen und dekorativen Heilstein bzw. Edelstein als Amethyst Rohstein, Amethystdruse, aber auch in geschliffener Form als Amethyst Kugel, Amethyst Ei, Amethyst Pyramide, Amethyst Obelisk, Amethyst Trommelstein bzw. Handschmeichler und in Form von verschiedenen Amethyst Dekoartikeln kombiniert mit anderen Edelsteinen.
Die hl. Hildegard von Bingen und die Heilwirkung des Amethysten
Die hl. Hildegard von Bingen (1098–1179) beschrieb in ihrem „Buch von den Steinen“, dass der Amethyst als Heilstein gegen verschiedene Krankheiten eingesetzt werden kann, u.a. gegen Blutergüsse und Hautschwellungen. In der Edelsteintherapie ist der Amethyst ein unterstützender Heilstein gegen Trunksucht und andere Süchte. Außerdem kann er einen beruhigenden Einfluss auf Herz und Nerven bewirken, gegen Migräne, Haarausfall und Hautausschlag helfen und vor den Folgen von Stresserscheinungen bewahren. Die verschiedenen Heilerfolge können nicht versprochen werden und können bei jedem Menschen unterschiedlich ausgeprägt sein.
[Der Bergkristall gehört zum Sternzeichen Löwe und zur Edelsteinfamilie der Quarze mit der chemischen Formel SiO2.]
Er hat nach der Mohs’schen Härteskala den Härtegrad 7. Die aus reinem Siliziumoxid und Sauerstoff bestehenden Bergkristalle werden hauptsächlich in Brasilien und in den Alpen abgebaut. Der Bergkristall ist ein reiner bzw. meist weiß durchscheinender Quarz, dessen Wert mit zunehmender Klarheit steigt.
Im Online Shop der DEG erhalten Sie eine reichliche Auswahl an Bergkristallen z.B. in Form von Bergkristall Kugeln, Bergkristall Pyramiden, denen man eine besondere Reinigung und Energetisierung von Räumen nachsagt, Bergkristall Obelisken oder Doppelendern. Doppelender sind Kristalle bei denen beide Kristallenden vollständig ausgebildet sind, außerdem ist ein Doppelender ein besonderer Heilstein, der den Energiefluss im Körper positiv beeinflussen kann. Bei uns finden Sie auch diesen faszinierenden Edelstein als Schmuckstein verarbeitet zu Bergkristall Ketten, Bergkristall Anhängern und Bergkristall Armbändern aber auch Trommelsteine bzw. Handschmeichler. Der Bergkristall Trommelstein wird bevorzugt in Kombination mit Magnesit und rotem Jaspis zu der Herstellung von Edelsteinwasser verwendet. Der Bergkristall ist heute noch einer der kräftigsten Heilsteine und wird bei anderen Heilsteinen zur Verstärkung der Wirkung eingesetzt.
Die hl. Hildegard von Bingen und die Heilwirkung des Bergkristalls
Die hl. Hildegard von Bingen (1098–1179) beschrieb in ihrem „Buch von den Steinen“, das der Bergkristall gegen Beschwerden der Schilddrüse helfen kann, gegen Bauchschmerzen wirken und allgemein Energie geben soll. Die verschiedenen Heilerfolge können nicht versprochen werden und beruhen auf Überlieferungen und Beobachtungen. Sie können bei jedem Menschen unterschiedlich ausgeprägt sein.
[Der Citrin gehört zum Sternzeichen Zwilling und zur Edelsteinfamilie der Quarze mit der chemischen Formel SiO2+Fe.]
Er hat nach der Mohs’schen Härteskala den Härtegrad 7. Die Vorkommnisse sind hauptsächlich in Brasilien, Russland und Madagaskar.
Der Name Citrin kommt aus dem Griechischen, was so viel heißt wie „Zitronenstein“. Er wurde seit jeher als Sonnenstein verehrt. Der Citrin ist ein sehr beliebter Schmuckstein und hat einen hohen Stellenwert als Heilstein.
Diesen außergewöhnlichen Edelstein gibt es in zwei verschiedenen Arten, zum einen den natürlichen Citrin, der durch seine blass gelbe Farbe und wunderbare Transparenz besticht und zum anderen der gebrannte gelb bis orange-braune Amethyst. Amethyste verlieren durch hohe Hitzeeinwirkung ihre violette Farbe, das Resultat ist eine orange-gelbe bis braune Färbung und wir nun zum Citrin. Der künstlich gebrannte Amethyst wird im Handel oft auch als Madeiratopas oder Goldtopas genannt. Die wertvollen Naturcitrine, die in höchster Qualität durchsichtig sind, haben eine ca. 10-fach stärkere Wirkung als gebrannte Amethysten.
Sie erhalten im Online Shop der DEG sowohl die wertvollen Natur Citrine in höchster Qualität als auch die preiswerteren gebrannten Amethyste.
Wir bieten Ihnen Naturcitrine in geschliffener Form als Citrin Pyramiden, Citrin Obeliske, Trommelsteine bzw. Handschmeichler zu attraktiven Preisen. Lassen Sie sich von wunderschönen Citrin Rohsteinen und Citrin Drusen verzaubern, sicher finden Sie bei uns das passende Geschenk oder Ihr persönliches Lieblingsstück.
Die hl. Hildegard von Bingen und die Heilwirkung des Citrins
Die hl. Hildegard von Bingen (1098–1179) beschrieb in ihrem „Buch von den Steinen“, dass der Citrin sehr gut gegen Depressionen und Stress helfen kann. Er kann dem Besitzer neue Lebensfreude und Selbstvertrauen geben. Er soll dabei helfen können, Enttäuschungen oder Erfahrungen leichter zu verarbeiten. Die verschiedenen Heilerfolge können nicht versprochen werden und beruhen auf Überlieferungen und Beobachtungen. Sie können bei jedem Menschen unterschiedlich ausgeprägt sein.
[Der Rosenquarz gehört zum Sternzeichen Stier und zur Edelsteinfamilie der Quarze mit der chemischen Formel SiO2.]
Er hat nach der Mohs’schen Härteskala den Härtegrad 7. Der Rosenquarz erhält seine charakteristische rosa Farbe durch den hohen Anteil von Mangan. Seine Fundgebiete sind Brasilien, Namibia und Madagaskar.
Bei uns erhalten Sie den Rosenquarz als Rohstein, Kette, Armband, Herzen und vieles mehr.
Der Rosenquarz ist der Stein der Liebe.
Stellt man ihn neben dem Computer am Arbeitsplatz auf, kann er eine angenehme Atmosphäre fördern und vor Strahlen schützen.
Hauptsächlich wirkt er auf das Herz und seinen Kreislauf positiv aus. Er stärkt die Nerven und unterstützt bei der Heilung.
Den Rosenquarz unter fließendem lauwarmen Wasser entladen und in einer Mischung aus Amethyst und Bergkristall wieder aufladen.
Die hl. Hildegard von Bingen und die Heilwirkung des Rosenquarz
Die hl. Hildegard von Bingen (1098–1179) beschrieb in ihrem „Buch von den Steinen“, dass der Rosenquarz ein besonders wichtiger Heilstein für das Herz sein soll. Er kann für Sensibilität sorgen. und beruhigend auf das Gemüt auswirken. Zudem kann auch dieser Heilstein, wie z. B der Rubin das Verlangen nach Sexualität steigern. So kann der Edelstein helfen auch seelische Wunden zu heilen.
[Der Hämatit gehört zum Sternzeichen Skorpion und zählt zu den wichtigsten Eisenerzen mit der chemischen Formel Fe2O3.]
Er hat nach der Mohs’schen Härteskala den Härtegrad 5 bis 6. Die Farbe vom Hämatit ist grau metallisch glänzend, nicht durchsichtig. Sein Vorkommen liegt in den USA, Russland und Australien. Aus Brasilien kommen die besonders großen und reinen Blutsteine. Da der Stein innerlich rot wie Blut ist, haben die Edelsteinschleifer bei der Verarbeitung von Hämatit blutrote Finger bekommen, deshalb wurde er als Blutstein bezeichnet.
Schon die alten Ägypter verehrten den Hämatit als entstrahlenden Stein welcher Frieden schenke. Tutch-Ench-Amun wurde mit Skarabäen aus Hämatit auf seinem Weg in die Unendlichkeit begleitet.
Der Hämatit bewahrt als irdisches Blut vor Erkrankungen, Blutarmut und Leukämie. Reguliert den Blutdruck und Blutergüsse werden durch das Auflegen schneller abklingen.
Mehr Lebensfreude, Kraft und Vitalität schenkt uns der Hämatit. Zur Meditation eignet sich der Hämatit sehr gut, da er wie ein Schutzwall wirkt. Als Stein in der Hosentasche getragen regt er zum Beispiel den Lebensmut an, stärkt unsere Tat- und Willenskraft.
Den Hämatit gibt es in verschiedenen Variationen, z.B. als Kette, Armband, Trommelstein und als Rohstein.
Er sollte zum entladen in eine Schüssel mit Bergkristall gelegt werden, gleichzeitig erhält er durch diesen seine Energie wieder zurück.
Die hl. Hildegard von Bingen und die Heilwirkung des Hämatits
Die hl. Hildegard von Bingen (1098–1179) beschrieb in ihrem „Buch von den Steinen“, das der Hämatit Mut spendet und Lebensfreude. Zur Verbesserung der Lebensqualität kann er den Träger helfen. Der Hämatit kann auch helfen Kraftreserven zu mobilisieren und Unglück abwenden.
[Unsere Salzartikel kommen alle direkt aus den Ausläufern des Himalaya Gebietes.]
Salzlampen
Es gibt eine reichliche Auswahl an Salzlampen von 2-3 kg, über z.B. mittlere Größe von 8-12 kg bis zu 30-40 kg. Natürlich sind alle Salzlampen mit kompletter Elektrik und Leuchtmittel ausgestattet. Auf Anfrage sind auch größere Salzlampen erhältlich.
Salzteelichter
Die Teelichter gibt es in den Variationen mit ein zwei oder drei Teelichtbohrungen.
Auch die Himalaya Kristallsalze sind von fein über mittel bis grobkörnig erhältlich.
Trommelsteine oder auch Barocksteine sind Schmucksteine, die zur Bearbeitung der Oberfläche zusammen mit Schleif- oder Poliermittel in einer sich drehenden Trommel oder in vibrierenden Gefäßen verarbeitet wurden. [weiterlesen...]
[Trommelsteine oder auch Barocksteine sind Schmucksteine, die zur Bearbeitung der Oberfläche zusammen mit Schleif- oder Poliermittel in einer sich drehenden Trommel oder in vibrierenden Gefäßen verarbeitet wurden.]
Zum Dekorieren, spielen oder sieben im Sandkasten, als kleines bleibendes Geschenk, Werbegeschenk oder als Belohnung eignet sich der Trommelstein hervorragend.
Von A wie Achat bis T wie Turmalin, in den Größen 0,5 cm bis 5 cm. Natürlich haben wir für Sie auch Mischungen in verschiedenen Größen.
[Traumhaft schöne Schmuckstücke wie Edelstein Halsketten und Ohrstecker bzw.]
Ohrringe. Kugelketten und Splitterketten mit und ohne Verschluss in verschiedenen Längen und Materialien wie z.B. Achat, Amethyst, Bergkristall, Bernstein, Goldfluss, Granat, Rosenquarz, Sodalith und schwarzen Turmalin.